Katselin KL-varaosien sivuja ja vastaan tuli "lämmitetty termostaatti".
Mikäs tämmöinen on? EPC ei tunne kuin yhden termostaatin, A6422000215.
E320CDI 4MATIC 211.289
30269
61.80€
Termostaatti ORIGINAL, ei lämmitetty
27133
192.00€
Termostaatti ORIGINAL, lämmitetty
http://www.kl-varaosat.fi/verkkokauppa/ ... /index/617#
"Lämmitetty" termostaatti
"Lämmitetty" termostaatti
4matic - Ihminen ei tarvitse tämän parempaa autoa, tosin sellaista ei ole tehtykään.
- Lucky-Dog
- <b>Ylläpitäjä</b>
- Viestit: 7715
- Liittynyt: 19.9.2005 21:05
- Paikkakunta: Alabama / Seinäjoki
Niin jos katsoo valmistenumerolla tulee varmaankin vain yksi vaihtoehto
30269 = A6422000215, thermostat unheated
27133 = A6422000415, thermostat heated, antaa mun EPC

30269 = A6422000215, thermostat unheated
27133 = A6422000415, thermostat heated, antaa mun EPC

They call me....Lucky-DoOOOG every place where i go....
http://www.mbkoskinen.fi
http://www.mbkoskinen.fi
Sähkölämmitys nopeuttaa ja tehostaa termostaatin toimintaa (Wahler).
http://www.wahler.de/fileadmin/wahler/D ... ere_de.pdf
Elektrisch beheizte Thermostate (Kennfeldthermostate)
Flexibel und wirtschaftlich. Die Kühlleistung in leistungsoptimierten, modernen PKW-Motoren erfordert Thermostate mit einem breiteren Arbeitsbereich als der herkömmliche Wachsthermostat. Deshalb hat Wahler den Kennfeldthermostat entwickelt.
Diese Weiterentwicklung bietet zum einen nach wie vor die Möglichkeit der Erhitzung des Wachses durch das Kühlmittel, zum anderen dessen zusätzliche elektrische Beheizung. Mit dieser Kombination kann der Temperaturdifferenzbereich deutlich größer ausgelegt werden. Das heißt, dass die elektrische Beheizung des Arbeitselements bei bestimmten Belastungssituationen des Motors ausgelöst wird.
Diese sind über Parameter definiert und in einem Kennfeld des elektronischen Motormanagements hinterlegt. Die elektrische Beheizung bewirkt die frühzeitigere Öffnung des Kühlmittelkreislaufs in Situationen stark erhöhter Leistungsanforderung. Je nach Voreinstellung kann auf diese Weise der Motor beispielsweise im Teillastbereich mit ca. 100 °C bis 110 °C heißer als bisher üblich gefahren werden. Daraus ergibt sich ein Verbrauchsvorteil von 1 % bis 2 %. Bei Volllast wird die Temperatur auf ca. 80 °C abgesenkt, wodurch sich die Leistung – speziell das Drehmoment – messbar um ca. 2 % bis 3 % steigern lässt. Quasi als Nebeneffekt wird durch die Veränderung der Kühlmitteltemperatur auch die Klimaanlage in einem günstigeren Temperaturbereich gefahren und damit die Klimatisierung der Fahrgastzelle verbessert.
http://www.wahler.de/fileadmin/wahler/D ... ere_de.pdf
Elektrisch beheizte Thermostate (Kennfeldthermostate)
Flexibel und wirtschaftlich. Die Kühlleistung in leistungsoptimierten, modernen PKW-Motoren erfordert Thermostate mit einem breiteren Arbeitsbereich als der herkömmliche Wachsthermostat. Deshalb hat Wahler den Kennfeldthermostat entwickelt.
Diese Weiterentwicklung bietet zum einen nach wie vor die Möglichkeit der Erhitzung des Wachses durch das Kühlmittel, zum anderen dessen zusätzliche elektrische Beheizung. Mit dieser Kombination kann der Temperaturdifferenzbereich deutlich größer ausgelegt werden. Das heißt, dass die elektrische Beheizung des Arbeitselements bei bestimmten Belastungssituationen des Motors ausgelöst wird.
Diese sind über Parameter definiert und in einem Kennfeld des elektronischen Motormanagements hinterlegt. Die elektrische Beheizung bewirkt die frühzeitigere Öffnung des Kühlmittelkreislaufs in Situationen stark erhöhter Leistungsanforderung. Je nach Voreinstellung kann auf diese Weise der Motor beispielsweise im Teillastbereich mit ca. 100 °C bis 110 °C heißer als bisher üblich gefahren werden. Daraus ergibt sich ein Verbrauchsvorteil von 1 % bis 2 %. Bei Volllast wird die Temperatur auf ca. 80 °C abgesenkt, wodurch sich die Leistung – speziell das Drehmoment – messbar um ca. 2 % bis 3 % steigern lässt. Quasi als Nebeneffekt wird durch die Veränderung der Kühlmitteltemperatur auch die Klimaanlage in einem günstigeren Temperaturbereich gefahren und damit die Klimatisierung der Fahrgastzelle verbessert.
4matic - Ihminen ei tarvitse tämän parempaa autoa, tosin sellaista ei ole tehtykään.
Google käännös saksasta englanniksi:
Electrically heated thermostats (map thermostats)
Flexible and economical. The cooling performance in performance-optimized, modern car engines require thermostats with a wider operating range than conventional wax thermostat. Therefore Wahler has developed the characteristic map thermostat.
This enhancement provides for one to be the possibility of heating the wax, the coolant, on the other hand the additional electric heating. With this combination, the temperature difference range are designed to be much larger. This means that the electrical heating element of the work load in certain situations the engine fires.
These are defined by parameters and stored in a map of the electronic engine management. The electrical heating causes the earlier opening of the coolant circuit in situations of greatly increased power demand. Depending on the settings in this way can the engine, for example in the partial load range of about 100 ° C to 110 ° C hotter than usual, are now gone. This results in a fuel consumption advantage of 1% to 2%. At full load the temperature to 80 ° C is lowered, resulting in degraded performance - can measurably increase by about 2% to 3% - especially the torque. Almost as a side effect is driven by the change in coolant temperature and the air conditioning at a lower temperature range and thus improves the conditioning of the passenger compartment.
Electrically heated thermostats (map thermostats)
Flexible and economical. The cooling performance in performance-optimized, modern car engines require thermostats with a wider operating range than conventional wax thermostat. Therefore Wahler has developed the characteristic map thermostat.
This enhancement provides for one to be the possibility of heating the wax, the coolant, on the other hand the additional electric heating. With this combination, the temperature difference range are designed to be much larger. This means that the electrical heating element of the work load in certain situations the engine fires.
These are defined by parameters and stored in a map of the electronic engine management. The electrical heating causes the earlier opening of the coolant circuit in situations of greatly increased power demand. Depending on the settings in this way can the engine, for example in the partial load range of about 100 ° C to 110 ° C hotter than usual, are now gone. This results in a fuel consumption advantage of 1% to 2%. At full load the temperature to 80 ° C is lowered, resulting in degraded performance - can measurably increase by about 2% to 3% - especially the torque. Almost as a side effect is driven by the change in coolant temperature and the air conditioning at a lower temperature range and thus improves the conditioning of the passenger compartment.